Seit Ausbruch der weltweiten Coronavirus-Pandemie, spielt der Schutz am Arbeitsplatz vor einer Infektion, eine sehr große Rolle. Doch die Umsetzung mit den richtigen Konzepten und Atemschutzmasken, ist gar nicht so einfach. Das ist mehrfachen Faktoren geschuldet, wie man nachfolgend erfahren kann.

Hygiene und Schutz im Büro mit den richtigen Konzepten und Atemschutzmasken

Wenn es um Hygiene und Schutz im Büro mit den richtigen Konzepten und Atemschutzmasken geht, so gibt es hier eine Vielzahl an Konzepten. Wobei man bei den Konzepten immer bedenken muss, dass man sich hier an eventuell gesetzlichen Vorgaben halten muss. Bezogen auf das Coronavirus, ist das beispielsweise der Abstand zwischen Menschen. Dieser Abstand soll mindestens 1.50 m betragen, zudem können im Rahmen der Konzepte noch weitere Maßnahmen notwendig sein. Man denke hier beispielsweise an Zwischenwände, wenn zwei Menschen gleichzeitig in einem Büro arbeiten. Alternativ kann sich hier in einem Konzept aber auch anbieten, wenn es abwechselnde Arbeitszeiten gibt. Gibt es Kundenkontakt in einem Büro, können hier Sichtwände erforderlich sein, damit man eine Trennung hat. Wie man daran schon erkennen kann, gibt es ein Bündel an Maßnahmen was sich anbietet. Zumal die Bandbreite noch wesentlich größer ist. Hier spielen dann auch Maßnahmen eine Rolle, wie Desinfektionsmittel, mit denen eine regelmäßige Desinfektion der Hände erfolgen kann. Das kann die regelmäßige Desinfektion von Oberflächen sein oder eine Steuerung beim Zutritt.

Atemschutz aber richtig

Bei Hygiene und Schutz im Büro mit den richtigen Konzepten und Atemschutzmasken kann sich aber auch das Tragen von Atemschutzmasken anbieten. Es kann sogar eine Pflicht sein, wenn es hier gesetzliche Vorgaben gibt. Beim Atemschutz gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Typen bei der Maske die Sie im B2B Atemschutzmasken Großhandel kaufen können.. Man denke hier an eine einfache Mund- und Nasenbedeckung, über eine FFP 1, FFP 2 oder FFP 3 Maske. Je nachdem um was für einen Typ es sich handelt, ist das mit einem unterschiedlichen Schutzniveau verbunden. Wobei es bei Atemschutzmasken nicht nur auf den Typ bem Atemschutz ankommt, sondern auch deren Handhabung. Das ist zum einen das richtige Anlegen der Maske, aber auch der regelmäßige Tausch der Masken. Damit die Maske immer eine optimale Wirkung hat. Wie man sehen kann, gibt es eine Vielzahl an Schutzmaßnahmen, die man in einem Büro ergreifen kann.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert