Der Beruf Make-Up Artist klingt spannend und viele, die sich für solche Themen interessieren, schlagen ihren Berufsweg in die Richtung ein. Aber was sind die Voraussetzungen dafür, welche Ausbildung muss dafür absolviert werden und was sind die anschließenden Möglichkeiten; in welchen Bereichen arbeiten Make-Up Artists?

Voraussetzungen

Selbstverständlich ist das Interesse für Make-Up und Mode eine wichtige Voraussetzung, die Sie mitbringen sollten, wenn Sie in dem Beruf tätig werden möchten. Denn darum geht es schließlich. Ohne Interesse wird es schnell langweilig, Sie müssen es wirklich wollen und sich bemühen. Zusätzlich hilft Kreativität und Neugier ebenfalls, um in dem Bereich erfolgreich zu sein.
Der Wille, Neues auszuprobieren, und offen zu sein, ist bei dem Beruf auch wichtig. Auch wenn die Dinge manchmal nicht so laufen, wie Sie es sich vorgestellt haben, sollten Sie die Fähigkeit haben, sich etwas Neues einfallen zu lassen, sodass das Ergebnis sich trotzdem sehen lassen kann, denn oftmals hat man nicht die Zeit dafür, nochmal komplett von vorne zu beginnen.
Das ist auch der Grund, weshalb Pünktlichkeit so wichtig ist. Vieles ist von den Make-Up Artists abhängig, es gibt einen strengen Zeitplan, an den sich alle Beteiligten halten sollten, damit alles rund läuft.
Die Lust, mit Menschen zu arbeiten, ist eine weitere Voraussetzung für die Arbeit als Make-Up Artist, da man beinahe den ganzen Tag mit Menschen zu tun hat, und deswegen auch ein freundliches Auftreten haben sollte.
Sie sollten auch ein Gespür für Harmonie und Ästhetik mit in die Ausbildung bringen, um schöne Make-Ups kreieren zu können.

Ausbildung

Wenn Sie ein Make-Up Artist werden möchten, stehen Ihnen verschiedene Wege zu diesem Ziel zur Verfügung. Eine Make-Up Artist Ausbildung, die einen solchen Namen trägt, existiert nicht, aber es gibt genügend andere Ausbildungen, die Sie zu dem Bereich führen.

1) Ausbildung zum Kosmetiker: Hier lernen Sie vor allem viel über die Pflege des Körpers, beispielsweise der Haut, und wie man am besten mit Kunden umgeht.
2) Ausbildung zum Maskenbildner: Diese Ausbildung ist vor allem passend, wenn Sie später in den Fernseh- und Filmbereich einsteigen wollen.

Möglichkeiten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, in welcher Branche Sie als Make-Up Artist tätig sein können, sodass auch Sie den passenden Platz für sich finden werden.

1) Film und Fernsehen: Haben Sie schon mal einen Film gesehen oder ferngesehen und sich gefragt, wer dieses schöne Make-Up gezaubert hat? Bei der Filmproduktion ist vor allem die Kreativität gefragt, da Sie manchmal auch Menschen in andere Wesen verwandeln müssen und Ihre Kreativität die Figur definiert. Aber auch andere Menschen im Fernsehen brauchen ein gelungenes Make-Up.
2) Private Anlässe: Zu manchen Anlässen suchen private Personen auch einen Make-Up Artist, vor allem, wenn ein wichtiges Ereignis ansteht. Beispielsweise eine Hochzeit, ein Geburtstag oder eine andere Feier.
3) Modebranche: Zu Models gehört nicht nur das passende Outfit, sondern auch das richtige Make-Up, welches den Look vervollständigt. Dafür sind Sie verantwortlich, wenn Sie gerne in dieser Branche arbeiten möchten.

Make-Up Artist ist der optimale Beruf vieler Menschen, die sich für solche Themenbereiche interessieren und es zu ihrem Beruf machen möchten.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert