Gut ausgebildete Fachkräfte zu finden, ist auf dem aktuellen Arbeitsmarkt mit großen Anstrengungen der Unternehmen verbunden. Viele Unternehmen nehmen sich dieses Problems an, indem sie sich die Fachkräfte direkt aus den Universitäten holen. Da Universität Absolventen in der Regel noch über wenig praktisches Wissen verfügen, werden sie mithilfe eines Trainee Programms, ganz im Sinne des Unternehmens, eingelernt.

Trainee, was ist das eigendlich?

Der Begriff Trainee, kommt aus dem Englischen und bedeutet trainieren. Das Wort beschreibt damit schon ziemlich genau um was es bei einer Trainee Position geht. Der Hochschulabsolvent, soll durch ein Intensives Training in einem Unternehmen, die Theoretischen Inhalte seines Studiums, mit den praktischen Inhalten seines zukünftigen Arbeitsalltags verbinden. Dabei wird er von dem Unternehmen intensiv gefördert. In Abgrenzung zu einem Praktikum ist hierbei festzuhalten, dass ein Trainee sehr spezifisch auf seine zukünftige Tätigkeit im Unternehmen vorbereitet wird, anstatt allgemeine Einblicke zu erhalten. Besonders im Bereich der Nachwuchsführungskräfte ist das Traineeship eine geeignete Praxis, um sicherzustellen dass gut ausgebildete und qualitative Führungskräfte nachrücken.

Diese Positionen gibt es

Grundsätzlich sind Trainee Positionen in allen Unternehmen möglich, welche Fachkräfte mit Hochschulstudium benötigen. Besonders für mittelständische Unternehmen, sind Trainees eine gute Möglichkeit für die Qualitative Personalbesetzung. Zu den vielen Branchen in denen Trainees möglich sind, gehören unter anderem, auch Werbeagenturen. Die möglichen Traineepositionen in den Unternehmen, sind dabei so vielfältig wie die Unternehmen selbst. Einflussgrößen auf die möglichen Positionen sind dabei die Größe bzw. die Art und der Umfang der Dienstleistungen des Unternehmens. Eine große Full-Service Werbeagentur Stuttgart kann andere Positionen besetzen wie eine kleine Werbeagentur die für die Verwirklichung der Aufträge externe Dienstleister benötigt. Auch die Art der Werbung auf die sich Werbeagenturen spezialisiert haben nehmen einen großen Einfluss auf die zu besetzende Stelle. Die Positionen welche häufig für ein Trainee ausgeschrieben werden sind PR- Manager, Texter/Redakteur, Online Marketing Manager, Medienmanagement oder auch Projektmanagement. Anhand dieser Beispiele lässt sich gut aufzeigen, wie vielfältig die Positionen sein können aber auch dass die Positionen in der Regel mit einem Anwärter auf eine Management Position zugeschnitten sind.

Die Verschiede Möglichkeiten

Traineeprogramme können sehr unterschiedlich gestaltet sein. Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten eine Traineeship anzugehen. 1. Ein Allgemeines Traineeprogramm, 2. Ein Fachtraineeprogramm und 3. Ein Traineestudium.

Das Allgemeine Traineeprogramm ist besonders geeignet für Studenten, welche für mehrere Positionen in einem Unternehmen geeignet wären oder die eine möglichst weitreichende Übersicht über die Prozesse in einem Unternehmen bekommen sollen. Die Trainees durchlaufen während ihrer Traineezeit mehrere relevante Bereiche des Unternehmens und können so eine große Vielfalt an Erfahrungen sammeln. Für das Unternehmen bietet diese Art den großen Vorteil dass es den Trainee dort einsetzen kann in dem dieser die besten Qualifikationen und Fähigkeiten aufzeigt. Zudem lernt der Trainee auf diese Weise nicht nur einen Bereich des Unternehmens kennen, sondern hat nach dem Traineeship schon ein guten Eindruck über mehrere Bereiche und auch die Abläufe in dem Unternehmen.

Die 2 Möglichkeit ist ein Fachtraineeprogramm. Hier wird der Trainee speziell auf ein Fachgebiet und einen Bereich im Unternehmen vorbereitet. Besonders wenn der spätere Einsatz schon genau bekannt ist kann sich diese Form des Traineesprogramm´s anbieten. Der Trainee kann so besonders intensiv auf seine Aufgabe vorbereitet werden und wird zum Experten in diesem Bereich.
Die 3 Möglichkeit unterscheidet sich kaum von einem Dualen Studium. In einem Traineestudium wird der Student schon während des Studiums in einem Unternehmen auf seine zukünftigen Aufgaben vorbereitet. Der Student hat so die Möglichkeit gelernte Studieninhalte direkt mit der Praxis zu verbinden.
Ein Trainee bietet so für Absolventen wie auch für Unternehmen eine großartige Chance und Bereicherung. Wohl auch aufgrund dessen werden Traineeships immer mehr zur Regel und erfahren ein hohes Maß an Akzeptanz gerade in den Führungsebenen von Unternehmen.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert